merowingisch

merowingisch
me|ro|win|gisch

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Merowingisch — Dieser Artikel behandelt das Königsgeschlecht der Merowinger. Für die Figur aus Matrix siehe Matrix Reloaded. Für den Krawattenknoten siehe Krawattenknoten. Die Merowinger (oder Merovinger) waren das älteste bekannte Königsgeschlecht der Franken… …   Deutsch Wikipedia

  • merowingisch — me|ro|win|gisch 〈Adj.〉 die Merowinger betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend …   Universal-Lexikon

  • -gau — Der Gau war die Bezeichnung für einen landschaftlich geschlossenen Siedlungsraum der Germanen. Das Wort diente und dient bis heute als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder Verwaltungseinheit. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtei Maillezais — Maillezais, Abteikirche, Ruinen von Südosten Maillezeis, Abtei, Grundriss Di …   Deutsch Wikipedia

  • Antigny (Vienne) — Antigny …   Deutsch Wikipedia

  • Apostel der Deutschen — Darstellung von Szenen aus dem Leben des Bonifatius: Taufe eines Heiden (oben) und Märtyrertod (unten), 11. Jahrhundert (Fuldaer Sakramentar) Bonifatius, Wynfreth (Winfried, * 672/675 in Crediton in der Nähe von Exeter im damaligen Kleinkönigtum …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Sassendorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bliesmengen-Bolchen — Gemeinde Mandelbachtal Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bonifacius — Darstellung von Szenen aus dem Leben des Bonifatius: Taufe eines Heiden (oben) und Märtyrertod (unten), 11. Jahrhundert (Fuldaer Sakramentar) Bonifatius, Wynfreth (Winfried, * 672/675 in Crediton in der Nähe von Exeter im damaligen Kleinkönigtum …   Deutsch Wikipedia

  • Bonifatius — Szenen aus dem Leben des Bonifatius: Heidentaufe (oben) und Märtyrertod (unten) in: Fuldaer Sakramentar, Bamberg, Staatliche Bibl., Ms. Lit. 1, saec. Xex, fol. 126v Bonifatius, Wynfreth (auch Wynfnith, Winfrid, Winfried, * 672/673, spätestens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”